Unser Unternehmen hat in diesem Jahr aktiv an der renommierten Konferenz Petrol Summit teilgenommen, die traditionell Expertinnen und Experten aus den Bereichen Tankstellenbetrieb, Technologie, Sicherheit und Retail vereint. Die Veranstaltung bot eine Reihe inspirierender Vorträge und Diskussionsrunden über die Zukunft der Branche – und wir freuen uns, dass wir dabei sein konnten.
KODAP mit einem Fachvortrag über Künstliche Intelligenz
Besonders stolz sind wir darauf, dass unter den Vortragenden auch unser langjähriger Geschäftspartner KODAP vertreten war.
Für das Unternehmen sprach Ondřej Sojka, Leiter der IT-Abteilung von KODAP Liberec, mit einer Präsentation zum Thema:
„Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung von Tankstellen: Eine Zukunft, die gerade entsteht“
In seinem Vortrag erläuterte Ondřej Sojka, wie Künstliche Intelligenz seit 2019 schrittweise zu einem festen Bestandteil buchhalterischer Prozesse geworden ist. Er ging außerdem auf globale Trends im Einsatz von KI im Betrieb von Tankstellen ein – von Sicherheitstechnologien und Risikoerkennung über die Analyse des Kundenverhaltens bis hin zur Retail-Optimierung und dynamischen Preisgestaltung. Er erklärte, wie moderne KI-Werkzeuge sofortiges Feedback liefern, aussagekräftige Analysen und datengestützte Empfehlungen erstellen können und wie sie Betreiber bei wichtigen Entscheidungen unterstützen. Gleichzeitig wies er auf die Grenzen der KI hin und betonte, dass sie ein Werkzeug zur Unterstützung von Fachkräften bleibt – nicht deren Ersatz.
Teil der Präsentation waren auch aktuelle Themen wie die Schichtplanung mithilfe von KI oder die Auswirkungen des bevorstehenden Einheitlichen monatlichen Arbeitgeberberichts (JMHZ).
Eine Zusammenarbeit mit Zukunft
„Wir sind überzeugt, dass die Verbindung technologischer Werkzeuge von eurodata mit den fachlichen Dienstleistungen unserer Partner, zu denen auch KODAP zählt, unseren Kunden einen maximalen Mehrwert bietet“ ergänzt Martina Sasínková, Sales & Marketing Manager CZ/SK. „Der Petrol Summit war eine hervorragende Gelegenheit zu zeigen, wie moderne Technologien nicht nur den Betrieb von Tankstellen, sondern auch deren Backoffice verändern – und dass wir in diesem Bereich gemeinsam viel zu bieten haben.“
