{"id":7665,"date":"2025-11-17T14:30:09","date_gmt":"2025-11-17T13:30:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/?post_type=news&p=7665"},"modified":"2025-11-17T14:45:36","modified_gmt":"2025-11-17T13:45:36","slug":"eurodata-auf-dem-petrol-summit-2025-ki-veraendert-die-buchhaltung-von-tankstellen","status":"publish","type":"news","link":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/news\/eurodata-auf-dem-petrol-summit-2025-ki-veraendert-die-buchhaltung-von-tankstellen\/","title":{"rendered":"eurodata auf dem Petrol Summit 2025: KI ver\u00e4ndert die Buchhaltung von Tankstellen"},"content":{"rendered":"

Unser Unternehmen hat in diesem Jahr aktiv an der renommierten Konferenz Petrol Summit<\/em> teilgenommen, die traditionell Expertinnen und Experten aus den Bereichen Tankstellenbetrieb, Technologie, Sicherheit und Retail vereint. Die Veranstaltung bot eine Reihe inspirierender Vortr\u00e4ge und Diskussionsrunden \u00fcber die Zukunft der Branche \u2013 und wir freuen uns, dass wir dabei sein konnten.<\/span><\/p>\n

KODAP mit einem Fachvortrag \u00fcber K\u00fcnstliche Intelligenz<\/span><\/strong><\/p>\n

Besonders stolz sind wir darauf, dass unter den Vortragenden auch unser langj\u00e4hriger Gesch\u00e4ftspartner KODAP<\/strong> vertreten war.
\nF\u00fcr das Unternehmen sprach Ond\u0159ej Sojka<\/strong>, Leiter der IT-Abteilung von KODAP Liberec, mit einer Pr\u00e4sentation zum Thema:<\/span><\/p>\n

\u201eK\u00fcnstliche Intelligenz in der Buchhaltung von Tankstellen: Eine Zukunft, die gerade entsteht\u201c<\/span><\/strong><\/p>\n

In seinem Vortrag erl\u00e4uterte Ond\u0159ej Sojka, wie K\u00fcnstliche Intelligenz seit 2019 schrittweise zu einem festen Bestandteil buchhalterischer Prozesse geworden ist. Er ging au\u00dferdem auf globale Trends im Einsatz von KI im Betrieb von Tankstellen ein \u2013 von Sicherheitstechnologien und Risikoerkennung \u00fcber die Analyse des Kundenverhaltens bis hin zur Retail-Optimierung und dynamischen Preisgestaltung. Er erkl\u00e4rte, wie moderne KI-Werkzeuge sofortiges Feedback liefern, aussagekr\u00e4ftige Analysen und datengest\u00fctzte Empfehlungen erstellen k\u00f6nnen und wie sie Betreiber bei wichtigen Entscheidungen unterst\u00fctzen. Gleichzeitig wies er auf die Grenzen der KI hin und betonte, dass sie ein Werkzeug zur Unterst\u00fctzung von Fachkr\u00e4ften bleibt \u2013 nicht deren Ersatz.<\/span><\/p>\n

Teil der Pr\u00e4sentation waren auch aktuelle Themen wie die Schichtplanung mithilfe von KI oder die Auswirkungen des bevorstehenden Einheitlichen monatlichen Arbeitgeberberichts (JMHZ)<\/em>.<\/span><\/p>\n

Eine Zusammenarbeit mit Zukunft<\/span><\/strong><\/p>\n

\u201eWir sind \u00fcberzeugt, dass die Verbindung technologischer Werkzeuge von eurodata mit den fachlichen Dienstleistungen unserer Partner, zu denen auch KODAP z\u00e4hlt, unseren Kunden einen maximalen Mehrwert bietet\u201c<\/span><\/em> erg\u00e4nzt Martina Sas\u00ednkov\u00e1, Sales & Marketing Manager CZ\/SK. \u201eDer Petrol Summit war eine hervorragende Gelegenheit zu zeigen, wie moderne Technologien nicht nur den Betrieb von Tankstellen, sondern auch deren Backoffice ver\u00e4ndern \u2013 und dass wir in diesem Bereich gemeinsam viel zu bieten haben.\u201c<\/em><\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Unser Unternehmen hat in diesem Jahr aktiv an der renommierten Konferenz Petrol Summit teilgenommen<\/p>\n","protected":false},"featured_media":7657,"template":"","class_list":["post-7665","news","type-news","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","news-kategorien-news-events"],"distributor_meta":false,"distributor_terms":false,"distributor_media":false,"distributor_original_site_name":"eurodata GmbH \u00d6sterreich","distributor_original_site_url":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/","push-errors":false,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/news\/7665","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/news"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/news"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/news\/7665\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":7675,"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/news\/7665\/revisions\/7675"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/7657"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=7665"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}