{"id":7147,"date":"2024-12-19T12:08:06","date_gmt":"2024-12-19T11:08:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/?post_type=news&p=7147"},"modified":"2024-12-20T08:35:05","modified_gmt":"2024-12-20T07:35:05","slug":"frohe-weihnachten-einen-gelungenen-start-ins-neue-jahr-wuenscht-eurodata","status":"publish","type":"news","link":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/news\/frohe-weihnachten-einen-gelungenen-start-ins-neue-jahr-wuenscht-eurodata\/","title":{"rendered":"Frohe Weihnachten & einen gelungenen Start ins neue Jahr w\u00fcnscht eurodata"},"content":{"rendered":"
Ein Blick zur\u00fcck zeigt uns, dass wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Kunden, Anwendern und Gesch\u00e4ftspartnern im zur\u00fcckliegenden Jahr wieder einmal viel geschafft haben: Wir haben unser Portfolio weiterentwickelt und ausgebaut, es sind neue Kollegen zum eurodata Team dazu gesto\u00dfen, wir haben weitere Kunden gewonnen und zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Dar\u00fcber sind wir sehr gl\u00fccklich und m\u00f6chten uns deshalb bei allen ganz herzlich bedanken.
\nDanke f\u00fcr das entgegengebrachte Vertrauen.
\nDanke f\u00fcr spannende Ideen und Inspirationen.
\nDanke f\u00fcr das erfolgreiche Meistern von Herausforderungen.
\nDanke f\u00fcr die angenehme Zusammenarbeit.
\nDanke f\u00fcr Ihre Treue und Loyalit\u00e4t.
\nF\u00fcr die verdiente Weihnachtspause w\u00fcnschen wir Ihnen ein bisschen Glitzer, ein bisschen Magie und ganz viel Liebe – das ist alles, was man f\u00fcr ein perfektes Weihnachtsfest braucht. In diesem Sinne w\u00fcnschen wir Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
\u201eIm Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.\u201c (Wilhelm von Humboldt)<\/p>\n","protected":false},"featured_media":7156,"template":"","class_list":["post-7147","news","type-news","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","news-kategorien-news-unternehmen"],"distributor_meta":false,"distributor_terms":false,"distributor_media":false,"distributor_original_site_name":"eurodata GmbH \u00d6sterreich","distributor_original_site_url":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/","push-errors":false,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/news\/7147","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/news"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/news"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/news\/7147\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":7153,"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/news\/7147\/revisions\/7153"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/7156"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.eurodata.co.at\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=7147"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}